Rollstuhlgerechtes Bad

Ein rollstuhlgerechtes Bad kann eine der größten Herausforderungen werden, wenn für Rollstuhlfahrer nachgerüstet oder umgebaut werden muss. 

Wenn Sie ein größeres Bad haben, wird der Umbau einfacher. In kleineren Bädern ergeben sich oft mehr Hindernisse, aber auch hier ist die Zugänglichkeit durch die richtigen Baumaßnahmen machbar.

Der Abstand zwischen den unbeweglichen Badelementen (Barrieren) muss ausreichend groß sein, dies kann zu notwendigen Änderungen an den vorhandenen Leitungen führen.

„Rollstuhlgerechtes Bad“ weiterlesen

Bauprojekt und Bauprojektmanagement

Der vorliegende Beitrag gibt Ihnen einen Einblick in „Bauprojekt und Bauprojektmanagement“. Er richtet sich an interessierte Bauherren und zukunftsorientierte Bauleiter aller Fachrichtungen. Ob Handwerksmeister oder Facharbeiter, Kaufmann oder Techniker, Bauprojektmanagement wird in allen Bereichen benötigt. Wer Barrierefrei in Kiel Bauen möchte kann gern auf uns zukommen.

„Bauprojekt und Bauprojektmanagement“ weiterlesen

Barrierefreiheit in Schleswig-Holstein

Barrierefreiheit in Schleswig-Holstein; Fassung (aktuell) vom 22.1.2009, Landesbauordnung für das Land

Für die Barrierefreiheit relevante Paragrafen: §40,§49,§52

Allgemeines:

In Häusern mit mehr als zwei Wohnungen müssen die Wohnungen eines Geschosses barrierefrei erreichbar sein. Wohn-, Schlafräume, Toilette, ein Bad, Küche oder Kochnische müssen barrierefrei zugänglich sein.

„Barrierefreiheit in Schleswig-Holstein“ weiterlesen

Schimmelpilz -seine gesundheitlichen Gefahren

Schimmelpilz findet man fast überall. Auch bei uns in Kiel. Die Verbreitung fällt dieser Lebensform leicht, denn Schimmelsporen werden durch die Luft transportiert. Sie werden in fast jedem Gebäude verschiedene Schimmelarten finden. Dies ist nicht unbedingt vom Alters des Gebäudes abhängig. Der Unterschied liegt in den Lebensbedingungen, die die Schimmelpilze vorfinden.

„Schimmelpilz -seine gesundheitlichen Gefahren“ weiterlesen